Veranstaltungstipp: Einblick in die Entwicklungen (extrem) rechter Jugendlicher und die Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten für die Jugendarbeit
27.08.25 15:00 - 18:00 Uhr (Online)

Flyer MBT
Zuerst wird Dr. Nils Schuhmacher (Vertretungsprofessur Soziologie der Sicherheit und Resilienz Universität Hamburg) aus wissenschaftlicher Sicht die aktuellen Entwicklungen extrem rechter Jugendlicher einordnen.
Danach wird Andrea Röpke (Journalistin) auf aktuelle Phänomene sowie Erscheinungsformen in Niedersachsen und im Internet eingehen. Nach den Impulsen wird es noch Zeit für Nachfragen an die Referent*innen geben.
Anschließend an einer kurzen Pause bieten wir Räume für den Austausch. Dabei können verschiedene Erfahrungen, Fragen und Handlungsmöglichkeiten miteinander und begleitet durch die Mobile Beratung Niedersachsen erörtert werden.
Die Veranstaltung wird auf max. 50 Personen begrenzt sein. Wir würden gerne möglichst vielen Personen aus den o.g. Arbeitsfeldern mit der Veranstaltung erreichen und einen Platz ermöglichen.
Verbindliche Anmeldungen mit Namen und Institution/Träger sowie Arbeitsfeld an: anmeldung@mbt-niedersachsen.de
Veranstalterin: Mobilde Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie
Weitere Infos unter www.mbt-niedersachsen.de
Anmeldeschluss ist der 13.8.2025
Einlassvorbehalt: Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen, völkischen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen, völkischen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. Jegliche Film- Ton- und/oder Videoaufnahmen sind nicht erlaubt